Marsascala - das neue St. Julians
Marsascala liegt süd-östlich in Malta und ähnelt sehr dem Abbild von St. Julians, oder umgekehrt. Marsascala hat eine schöne, tiefe, in das Inland gehende Bucht. An der Bucht entlang führt eine Promenade, die sich beinahe an der gesamten Meeresseite der Stadt entlangzieht. Leider liegt die Stadt etwas ausserhalb und bietet keinen sehr guten Ausgangspunkt um die Insel zu erkunden. In den letzten 20 Jahren ist die Einwohnerzahl von 1936 auf 9298 angewachsen. Damit ist die Stadt eine der schnellstwachsenden in Malta. (Zum Vergleich: Birkirkara, die größte Stadt von Malta, hat 21775 Ew.)
Bilder als Slideshow ansehen >>
Bilder als Liste ansehen >>
Power boats - UIM P1 World Championship 2007
Am 5. und 6. Mai 2007 wurde die Powerboot-Weltmeisterschaft in Malta abgehalten. Auf den Bildern sieht man die P1 Village bei der Valletta Waterfront (Grand Harbour) und Sliema. Von Sliema hatte man die beste Aussicht auf die Rennboote. Es wurden zwei Rennen abgehalten. Ein Rundkurs vor Sliema und einer um die Insel.
Bilder als Slideshow ansehen >>
Bilder als Liste ansehen >>
Valletta
Valletta ist die Hauptstadt von Malta und seit 1980 UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt erhielt ihren Namen von dem Großmeister, Jean Parisot de la Valette, der den Auftrag zum Bau der Stadt im Jahre 1565, nach der großen Belagerung der Türken in Malta, gegeben hatte. Die Bauzeit betrug lediglich 10 Jahre! In Valletta gibt es zu viele Sehenswürdigkeiten um alle hier zu nennen, aber die interessantesten sind: Fort St. Elmo, Mediterranean Conference Centre, Grand Masters Palace, The Great Siege of Malta & The Knights of Malta, Casa Rocca Piccola, Teatru Manoel, Museum of Archaeology, St. Johns Co Cathedral, Upper Barakka Gardens.
Bilder als Slideshow ansehen >>
Bilder als Liste ansehen >>
Das könnte Sie interessieren: