![]() |
16 Ausflüge in Malta, Gozo & Comino
Unser Tipp: Ausflug zur Blauen Lagune bei Comino! Transfer von und zu Ihrer Unterkunft ist im Preis inbegriffen, als auch Getränke, ein Buffet mit ... Jetzt alle Ausflüge ansehen >> Malta Ausflüge und Touren |

Wein
Aufgrund der Sommerhitze und dem nicht vorhandenen Grundwassers auf Malta sind die Maltesischen Weine etwas sehr besonderes. Sie sind im allgemeinen trocken oder herb. Der Weinanbau ist sehr verbreitet auf Malta, daher gibt es zahlreiche Winzer. Die größten drei sind Marsovin, Delicata und Camilleri. Wobei diese verschiedene Varianten bzw. Marken anbieten. Doch es gibt noch viele kleinere, so erzählte uns ein Bekannter, der normalerweise Autos vermietet, dass er hinter seinem Haus in Rabatt einen eigenen kleinen Weinanbau betreibt. 50 % der Herstellung verkauft er an einen großen Weinhersteller, die Restlichen 50 % sind für Eigenbedarf, den man aber auch bei ihm Kaufen kann. mehr
Neues aus Malta Kinnie im Malta Shop bestellen (24. März 2017) Gozo hat ein Wahrzeichen weniger (8. März 2017) TV Reportage in Malta - Deutsche Auswanderer gesucht (24. Januar 2017) |

Glaswaren
In den beiden Handwerkerdörfern, Ta'Qali (Malta) und Ta'Dbiegi (Gozo), kann man bei der Produktion zusehen. Glaswaren sind eine verhältnismäßig neue Fertigkeit, obgleich die Industrie auf den Inseln in den phönizischen Zeiten anwesend war. Die Glaswaren sind völlig mit dem Mund geblasen und handgemacht. Sie haben einen eigenen Stil in starken Mediterranen Farben. Der schwierige Prozess fängt mit farbigen Glasperlen an, welche zu einer Form geblasen werden. Klares Glas wird dann um das farbige Glas gesetzt und eine Form wird entworfen. Diese Technik fertigt kunstvolle Gegenstände aus einem Wechselspiel der Farben. Andere moderne Stücke, wie die Picasso Vasen, Schüsseln, Statuen, Duftstoffflaschen und einzelne Perlen, können in Malta erworben werden.
Silber und Gold
Gold, Diamanten und andere Juwelen stellen Schönheit, ein Zeichen der Verpflichtung, Liebe und Freundschaft dar. Eine breite Vielzahl der Schmuckgegenstände mit 9ct und 18ct wird in Malta hergestellt. Sehr beliebt ist das traditionelle handgemachte Malteserkreuz aus Gold, welches in verschiedenen Formen und Mustern auftritt. Auch kleinere Diamanten sind oftmals auf dem Kreuz zu finden. Egal welche Altersklasse, für jeden ist das richtige Kreuz dabei. In Malta können Sie aber auch noch anderen Schmuck, wie Ohrringe, Anhänger, Ringe, Halsketten, und Armreifen finden, entweder für sich selbst als Andenken oder als Geschenk. Alle Schmuckgegenstände werden auf Echtheit von der Regierung verifiziert.

Malta Spitze
Die Fertigkeit von Spitze wurde in Malta während des 17. Jahrhunderts gemeistert. Maltesische Spitze ist ein direkter Nachkomme der Genoese Spitzes, obgleich sie ein eigenes Merkmal, nämlich die Einbindung des Designs des Malteserkreuzes, entwickelte. Eins der erkennbarsten Eigenschaften der Spitze aus Malta und Gozo, ist die sahnige, honigfarbene, spanische Seide, aus der die meisten Spitzen erarbeitet werden. Ein weiterer wichtiger Unterschied ist das Malteserkreuz mit seinen 8 Spitzen, welches in die Spitze eingearbeitet wird. Die Einarbeitung erfolgt mit der Technik, die von den Spitzeherstellern, als Tuchheftung bezeichnet wird. Das Letzte der erkennbarsten Eigenschaften sind die Blätter, die bekannt sind als "Weizenohren" oder "Hafer". Sie sind prall und in der Form gerundet, die mit den langen schmalen Bedfordshire Spitzeblättern verglichen werden. Traditionelle Tassenunterlagen aus Malta und Gozo enthalten alle diese Eigenschaften und das ist der Grund weshalb sie so einzigartig sind.

Türklopfer
Sehr beliebt sind die handgefertigten maltesischen Türklopfer aus Messing. Leider sind diese auch sehr gewichtig. Die traditionelle Türklopfer kann man noch an den Türen der Häuser in Mdina, der alten Hauptstadt von Malta, finden.
Maltesischer Kalkstein & Tabakspfeifen
Gewichtige Mitbringsel sind aus maltesischem Stein geschnittene Aschenbecher und Briefbeschwerer. Gut in der Hand liegen Tabakspfeifen aus dem Holz eines einheimischen Heidekrautgewächses, und recht rustikal wirken die Erzeugnisse der lokalen Keramiker.

Tonwaren
Maltesische Tonwaren sind eine der ältesten Fertigkeit auf Malta. Viele Stücke, die ausgegraben wurden, sind ausnahmslose Kunstwerke, wie zum Beispiel ` die schlafende Dame ', die beim Hypogeum(einer sehr alten unterirdischen Höhle in Paola) gefunden wurde. Heute werden nützliche und lustige Gegenstände aus Ton hergestellt. Darunter finden sich Gegenstände für den Haushalt, zum Andenken(Souvenirs), Kerzenhalter, Anhänger, dekorative Fliesen, Lampen, Blumentöpfe und viele mehr. Maltesische Künstler arbeiten sehr sorgfältig und malen die Tonwaren mit vielen verschiedenen Farbtönen an. Dies schließt natürlich Häuser- und Straßennamen ein, welche individuell angefertigt werden. Darunter zählen auch Becher, Töpfe, Vasen und viele andere Einzelteile.
Hinweis: In Malta besitzen die meisten Häuser einen Namen und keine Nummer. Diese Schilder für die Häusernamen, sowie für die Straßennamen werden meistens aus Ton hergestellt.
Honig
Malta war in der alten Welt für seinen speziell gemischten und würzigen Honig sehr bekannt. Die Griechen benannten die Insel sogar zu Melite und die Römer zu Melita um. Der gute Honig wird der großen Anzahl an verschiedenen Blumen in Malta zugeschrieben. Der Honig ist eine Mischung der jahreszeitlichen Flora. Mehr als 1000 Blumensorten gibt es auf Malta. Bienen können sich in einem Radius von 8 Kilometern um den Bienenstock aufhalten und dabei mehr als 200 Blumen besuchen, um genügend Nektar zu erfassen, um einen Tropfen Honig zu bilden. Die Honigbiene bewohnt die maltesischen Inseln bereits seit Jahrhunderten und ist dafür bekannt im Vergleich zu anderen Mittelmeerbienen sehr aktiv zu sein, obwohl sie kleiner ist. Sie hat eine dunkle Farbe und anscheinend keine Gelbbände. Sie ist sehr beständig gegen Krankheiten. Abgesehen von dem einzigartigen Geschmack, soll der maltesische Honig heilende Eigenschaften, besonders bei Erkältungen und Husten haben.