![]() |
16 Ausflüge in Malta, Gozo & Comino
Unser Tipp: Ausflug zur Blauen Lagune bei Comino! Transfer von und zu Ihrer Unterkunft ist im Preis inbegriffen, als auch Getränke, ein Buffet mit ... Jetzt alle Ausflüge ansehen >> Malta Ausflüge und Touren |
Alle Nachrichten durchsuchen:
Nachrichten aus Malta & Gozo: Verkehr & Infrastruktur

Malta’s neues Bus-System & Transport Allgemein - Samstag, 19. Mai 2012
Für alle die es noch nicht wussten, Malta verfügt nicht über viele Transportmittel im öffentlichen Verkehr. Die maltesischen Städte werden nur über Buslinien miteinander verbunden. Inländische Flugverbindungen existieren nicht im eigentlichen Sinne, seit 2007 verbindet jedoch eine Linie Malta (Valletta) und Mgarr (Gozo) durch ein Wasserflugzeug (harbourairmalta.com). mehr

Fährverbindungen zwischen Italien und Malta - Dienstag, 15. Mai 2012
Leider wurde die Fährverbindung zwischen Genua und Malta (über Tunesien) eingestellt. Damit bleiben nur noch sehr wenige Verbindungen offen. Andere Fährgesellschaften nutzen diesen Vorteil um Preise anzuheben. Für Reisende bedeutet das nicht nur mehr Umstände, weil eine Direktverbindung (ohne Umzusteigen) von Genua nach Malta nicht mehr besteht, sondern auch höhere Kosten, weniger Optionen und mehr Wartezeit. mehr

Hangar der Lufthansa Technik in Malta - Montag, 20. Oktober 2008
Seit Januar 2003 betreibt die Lufthansa Technik einen Hangar auf Malta. Dabei handelt es sich um ein Joint Venture zwischen Air Malta (49%) und Lufthansa (51%). In den ersten 20 Monaten nach Betriebsaufnahme wurden auf Malta insgesamt 100 C-Checks an Flugzeugen der Typen 737-300/400/500 und Airbus A319/A320/A321 durchgeführt. Im Januar 2005 wurde das Angebot erweitert (Wartung für Boeing 737 Next Generation). mehr

Manwel Dimech Brücke in St. Julians - Donnerstag, 16. Oktober 2008
Die Manwel Dimech Brücke ist eine wichtige Verbindung an der Ostküste von Malta. Sie überquert das Swieqi Valley und ebnet die direkt Verbindung zwischen St. Julians/Swieqi und San Gwann bzw. indirekt den südlichen Teil der Ostküste mit dem nördlichen. mehr

In Deutschland undenkbar - Donnerstag, 04. Oktober 2007
In Sliema, an der Promenade (The Strand) wird ein neuer Wohnblock errichtet. An für sich ist bei der Sache nichts ungewöhnliches, sie wird überall auf der ganzen Welt ausgeführt, aber in Malta wird sie auf eine ganz besondere Weise durchgeführt.
Insgesamt sollen 28 Wohnungen, 19 Garagen und 17 Parkplätze konstruiert werden - die nötigen Baugenehmigungen wurden auch bereits von der Regierung ausgestellt. mehr

Sliemas neue Promenade - Mittwoch, 03. Oktober 2007
Die Promenade in Sliema, auch bekannt als "The Strand" oder "The Ferry", soll bis zur Fertigstellung des neuen Luxus-Wohncomplexes und Unterhaltungszentrum, Tigne Point, umgestaltet werden. Die jetzige zweispurige Straße, wird mit dem erhöhten Verkehrsaufkommen womöglich nicht fertig werden. Bisher wurde keine endgültige Einigung für die Umgestaltung der neuen Promenadenlandschaft erzielt. mehr

Starke Regenfälle auf Malta - Dienstag, 25. September 2007
Die Maltesischen Inseln wurden von starken Regenfällen in der gestrigen Nacht und am heutigen Morgen heimgesucht. Ganze Straßenzüge wurden geflutet. Am schwersten Traf es die beiden Städte Msida und Birkirkara – abfallende Straßen lassen das Regenwasser innerhalb kürzester Zeit in die Täler laufen, diese agieren wie Auffangbecken und überfluten die Straßen bereits bei geringen Regenfällen in wenigen Minuten. mehr

Parkplatzmangel an der Universität in Malta - Donnerstag, 20. September 2007
Insgesamt gibt es 1356 Parkplätze auf dem Universitätsgelände von Malta (University of Malta – UoM). Davon werden 522 für Mitarbeiter der Universität und 400 für Lehrkräfte reserviert. Das heißt, dass 443 Parkplätze für die Studenten zur Verfügung stehen. Insgesamt beherbergt die Universität circa 7500 Studenten – demnach steht 17 Studenten jeweils ein Parkplatz zur Verfügung. mehr

Mehr als 280 tausend Fahrzeuge auf Maltas Straßen im Juni - Donnerstag, 23. August 2007
Im zweiten Quartal 2007 wurden 2723 neue Fahrzeuge in Malta eingeführt. Insgesamt befinden sich nun 282965 zugelassene Fahrzeuge auf Maltas Straßen. 76% davon sind für den privaten Gebrauch, während 16,3% als kommerzielle Vehikel genutzt werden. Vom April bis Juni wurden 3088 Fahrzeuge in Malta zugelassen. mehr

Maltesische Straßen sind die sichersten - Freitag, 17. August 2007
Eine Studie, welche von der Brunel Universität im UK, für eine Britische Versicherungsgesellschaft, verfasst wurde, besagt das Maltas Straßen die sichersten in Europa sind. Auf jede Million Fahrer fallen 25 Todesopfer. Am schlechtesten schnitten die baltischen Länder ab. mehr