
RSS Feed bei iMalta.de
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Kein Problem mit den RSS-Feeds von iMalta.de. Zum Lesen entweder im Newsreader oder auf Ihrer eigenen Website.
Welche RSS-Feeds gibt es bei iMalta.de?
Hier finden Sie das Angebot der iMalta-Feeds. Einige Feeds aktualisieren wir ständig - andere bedienen eher besondere Interessen und können auch unregelmäßig oder nur einmal im Monat aktualisiert werden. Die iMalta-Feeds können ohne vorige Ankündigung geändert, erweitert oder eingestellt werden.
News & Heute Journal
Forum
Deutsche Auswanderer
Interviews
Veranstaltungen
Hotelbewertungen

Webseitenbetreiber können die iMalta-Feeds auf Ihre Website oder Ihren Weblog einbinden
Wir gestatten anderen Websites (widerruflich) die kostenfreie Übernahme unserer News mit aktiven Links auf unsere Artikel. Diese dürfen jedoch nicht in Frames dargestellt werden, sondern müssen ein neues Browser-Fenster öffnen.
mehr
Was ist ein RSS-Feed?
RSS-Dateien sind logisch und ohne zusätzliche Design- und Layout-Elemente aufgebaut. So können RSS-Dateien plattformunabhängig gelesen und weiterverarbeitet werden. Als Nutzer eines RSS-Reader kann man RSS-Dateien lesen und so Änderungen einer Website verfolgen.
Als Nutzer liegen die Vorteile von RSS vor allem in der Zeitersparnis:
So ist es möglich Webseiten schnell und effektiv auf Änderungen und aktuelle Inhalte zu prüfen, ohne diese mitsamt Grafiken und Bannern direkt besuchen zu müssen. Auf der anderen Seite spart dies auch Traffic und Downloadzeit.
Was ist ein Newsreader?
Ein Newsreader ist ein Programm zum Betrachten von Newsfeeds. Da der Newsfeed automatisch aktualisiert wird, bekommt man ohne Zutun immer die aktuellen Informationen.
Die Oberfläche erinnert meistens an ein E-Mail-Programm. Abonnierte Newsfeeds kann man jederzeit löschen.
Es ist - anders als bei z.B. E-Mail-Newslettern - kein spezielles Abbestellen notwendig, das dann oft nicht funktioniert. Außerdem gibt man seine E-Mail-Adresse gar nicht erst bekannt; der vielleicht beste Spam-Schutz.
Eine gute Übersicht über die einzelnen RSS-Reader für die unterschiedlichsten Plattformen und Ansprüche finden Sie hier:
Programm | Betriebssystem | Kosten |
FeedDemon | Windows | kostenpflichtig |
Sage für Firefox | Windows, Mac OS X, Linux | kostenlos |
Forumzilla für Mozilla | Windows, Mac OS X, Linux | kostenlos |
Awasu | Windows | kostenlos |
RSSOwl | Windows/Mac/Linux | kostenlos |
Amphetadesk | Windos, Mac OS X, Linux | kostenlos |
Newsgator (Outlook-Plugin) | Windows | kostenlos |
NetNewsWireLite | Mac OSX | kostenlos |
RSS-Bandit | DOS | kostenlos |
Mit den Browsern von Firefox, Opera und Safari (für Mac) können Sie RSS-Feeds mit den entsprechenden Erweiterungen direkt im Browser lesen.
iMalta-Feeds in Newsreader einbinden
Newsfeeds werden meistens durch einen orangenen Button (oft auch mit der Aufschrift "XML") und/oder einem blauen mit "RSS" gekennzeichnet.
Ein Klick auf dieses Symbol oder einen Link wie "RSS-Feed" führt direkt zu der RSS-Datei.
Um einen RSS-Feed zu abonnieren, kopieren Sie die Feed-Adresse und setzen Sie sie in ihren Feed-Reader als neuen Kanal ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link, kopieren Sie die Adresse und fügen Sie sie in Ihren Feedreader als neuen Kanal ein. Und los geht's.
Microsoft Internet Explorer (7)
Wenn ein RSS-Feed ferfügbar ist, wird beim Internet Explorer(7+) in der Menüleiste ein Symbol angezeigt.
Mozilla Firefox
Wenn ein RSS-Feed ferfügbar ist, wird es bei Firefox (1.5+) in der Adressleiste angezeigt.
Opera
Wenn ein RSS-Feed ferfügbar ist, wird dies bei Opera (9+) in der Adressleiste angezeigt.