![]() |
16 Ausflüge in Malta, Gozo & Comino
Unser Tipp: Ausflug zur Blauen Lagune bei Comino! Transfer von und zu Ihrer Unterkunft ist im Preis inbegriffen, als auch Getränke, ein Buffet mit ... Jetzt alle Ausflüge ansehen >> Malta Ausflüge und Touren |

E303 und ab ins Ausland?
Arbeitslose haben die Möglichkeit über das E303 Formular zur Jobsuche in das Ausland, innerhalb der Europäischen Gemeinschaft (EG), zu gehen und unter bestimmten Voraussetzungen ihre Arbeitslosenleistungen für höchstens 3 Monate weiterhin zu beziehen. Dafür muss man natürlich die landesspezifischen Bestimmungen für Arbeitslosenunterstützungsempfänger beachten. Aus der Jobsuche im Ausland soll natürlich kein Ferienaufenthalt werden, deshalb wurden für den Bezug von Arbeitslosengeld im Ausland Regeln aufgestellt, die streng eingehalten werden müssen!
Erhalte ich Arbeitslosenleistungen weiter, wenn ich in Malta einen Job suche?
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein damit ein Arbeitsloser in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union Arbeit suchen kann:
Er muss mindestens für vier Wochen in Deutschland arbeitslos gemeldet sein und dem zuständigen Arbeitsamt zur Vermittlung zur Verfügung gestanden haben. In dieser Zeit muss man dem Arbeitsvermittler seine Pläne ins Ausland zu gehen mitteilen. Gründe dafür könnten zum Beispiel bessere Chancen für eine Job-Vermittlung in dem ausgewählten EU Land oder, der Wunsch sein sich weiterzubilden. Schon bei der Beantragung ist es erforderlich, dass Sie ein Ausreisedatum und eine Adresse im Zielland angeben. Das Formblatt E303 wird Ihnen rechtzeitig vor der Ausreise ausgehändigt. Dieses muss innerhalb von 7 Tagen nach der Abmeldung im eigenen Land dem ausländischen Arbeitsamt, in dem man auf Arbeitssuche gehen möchte, vorgelegt werden.
![]() |
Buch Auswandern nach MaltaDas Buch "Auswandern nach Malta" ist für Auswanderer, Studenten & Schüler, Praktikanten, Langzeiturlauber, Rentner und Arbeiter, welche die Maltesischen Inseln als Ihr neues Lebensdomizil für eine bestimmte Zeit oder für immer ausgewählt haben. |
Auswanderer PaketIn dem Paket enthalten ist eine Landkarte, PrePaid Sim-Karte, Restaurant Guide, Heritage Map, Auswanderer-Buch, The MaZe (Strassenplan). |
Auszahlung des Arbeitslosengeldes
Die Arbeitslosenleistungen werden dem Betroffenen von dem Arbeitsamt des EU-Landes ausgezahlt. Dabei ist das Arbeitsamt in dem EU-Land nur für die Auszahlung der Leistungen zuständig. Das heißt, dass man das Geld nach den gültigen Regeln und Sätzen in Deutschland erhält.
Hinweise zu der Arbeitssuche im Ausland
Die Arbeitssuche wird durch das deutsche Arbeitsamt für höchstens drei Monate unterstützt. Vor Ablauf dieser drei Monate, muss man sich wieder in Deutschland zurückmelden. Andernfalls könnten sämtliche Leistungsansprüche in Deutschland verloren gehen!
Achtung:
Das europäische Recht schreibt vor, dass die Arbeitssuche im Ausland, nur einmal möglich ist. Bevor man wieder zur Arbeitssuche ins Ausland gehen kann, muss man in Deutschland wieder sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben.
EG- und EFTA-Staaten
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Grossbritannien
- Irland
- Island
- Italien
- Lichtenstein
- Luxemburg
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Spanien
Neue EU-Mitgliedstaaten seit 1. Mai 2004
- Estland
- Malta
- Slowakai
- Zypern (griechischer Teil)
- Lettland
- Polen
- Slowenien
- Litauen
- Tschechische Republik
- Ungarn
Krankenversicherung
Mit dem E303 muss man zu seiner Krankenkasse gehen, dort bekommt man dann das Formular E119. Dieses sagt aus, dass man weiterhin in Deutschland krankenversichert ist, während man im Ausland ist.
Während des Leistungsbezuges im Ausland ist der Arbeitslose weiterhin bei seiner bisherigen Krankenkasse krankenversichert. Für Sachleistungen (z.B. ärztliche Behandlungen, Medikamente, Krankenhausbehandlung) benötigt der Arbeitslose (und seine Familienangehörigen) eine Europäische Krankenversicherungskarte oder eine provisorische Ersatzbescheinigung. Falls er diese Bescheinigung noch nicht erhalten hat, sollte er sie noch vor seiner Abreise bei seiner deutschen Krankenkasse beantragen.
Da die Vordrucke E 303 zeitnah ausgehändigt werden, ist es ratsam, die Krankenkasse schon vorab über den Wunsch nach der Ausstellung des E 119 zu informieren.
*Alle Angaben ohne Gewähr

Einreise mit dem Auto
Kraftfahrzeuge dürfen ohne eine besondere Genehmigung nach Malta eingeführt werden. Man benötigt lediglich eine grüne Versicherungskarte (diese Karte gilt für die gesamte Europäische Union). Bei der Ankunft wird das Nummernschild des Fahrzeuges notiert, damit sichergestellt ist wie lange der Aufenthalt in Malta war. Sollte man nämlich länger als 6 Monate mit seinem Fahrzeug auf Malta verweilen, so benötigt man eine Erlaubnis von der Lizenzstelle in Floriana (Block B). Diese kann sehr teuer werden. Für Studenten beträgt sie ca. 6 Euro. mehr
Mit dem Haustier nach Malta
Für Tiere gelten in Malta strikte Einreisebestimmungen. Die folgenden Informationen sollen Ihnen einen gewissen Überblick über die Bestimmungen vermitteln. Sie sollten jedoch auf jedenfall ein Gespräch mit einem Tierarzt suchen und sich gründlich darüber informieren lassen. Wir glauben, dass die untenstehenden Informationen sehr genau sind, trotzdem können wir keine Gewähr darauf geben. mehr
Verbindungsstrecken Malta - Deutschland
Es gibt verschiedene Verbindungsstrecken zwischen Malta und Deutschland, welche mit dem Zug/Auto/Fähre zurück gelegt werden können. Diese Strecken bieten die besten Möglichkeiten, Ihr Auto nach Malta einzuführen! mehr...