![]() |
16 Ausflüge in Malta, Gozo & Comino
Unser Tipp: Ausflug zur Blauen Lagune bei Comino! Transfer von und zu Ihrer Unterkunft ist im Preis inbegriffen, als auch Getränke, ein Buffet mit ... Jetzt alle Ausflüge ansehen >> Malta Ausflüge und Touren |
Mit dem Haustier nach Malta
Für Tiere gelten in Malta strikte Einreisebestimmungen. Die folgenden Informationen sollen Ihnen einen gewissen Überblick über die Bestimmungen vermitteln. Sie sollten jedoch auf jeden Fall ein Gespräch mit einem Tierarzt suchen und sich gründlich darüber informieren lassen. Wir glauben, dass die untenstehenden Informationen sehr genau sind, trotzdem können wir keine Gewähr darauf geben.
Hunde & Katzen
Damit der Hund und die Katze ohne Schwierigkeiten nach Malta einreisen dürfen, müssen folgende Bedingungen gewährleistet sein, andernfalls wird die Einreise verweigert oder das Tier kommt in Quarantäne.
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für Haustiere bei der Einreise aus einem EU-Land. Daneben gelten diese Bedingungen auch für andere ausgewählte Länder:
Andorra, Antigua & Barbuda, Argentinia, Aruba, Ascension Island, Australia, Bahrain, Barbados, Belarus, Bermuda, BES Islands (Bonair, Sant Eustatius and Saba), Bosnia-Herzeogina, British Virgin Islands, Canada, Cayman Islands, Chile, Croatia, Curacao, Falkland Islands, Fiji, French Polynesia, Guam, Hawaii, Hong Kong, Iceland, Jamaica, Japan, Liechtenstein, Malaysia, Mauritius, Mayotte, Mexico, Monaco, Montserrat, Netherlands Antilles, New Caledonia, New Zealand, Norway, Russian Federation, Saint Maarten, San Marino, Singapore, St. Helena, St Kitts and Nevis, St Lucia, St Pierre & Miquelon, St Vincent & The Grenadines, Switzerland, Taiwan, Trinidad and Tobago, United Arab Emirates, USA (mainland), Vanatu, Vatican State, Wallis & Futuna.
![]() |
Buch Auswandern nach MaltaDas Buch "Auswandern nach Malta" ist für Auswanderer, Studenten & Schüler, Praktikanten, Langzeiturlauber, Rentner und Arbeiter, welche die Maltesischen Inseln als Ihr neues Lebensdomizil für eine bestimmte Zeit oder für immer ausgewählt haben. |
Auswanderer PaketIn dem Paket enthalten ist eine Landkarte, PrePaid Sim-Karte, Restaurant Guide, Heritage Map, Auswanderer-Buch, The MaZe (Strassenplan). |
Die Bedingungen:
- Antrag für die Reise des Haustieres: 00356 21650393
oder per Email: petstravel.mrra@gov.mt
Fax: 00356 21650273
Anschrift:
Ministry for Resources & Rural Affairs
Agriculture & Fisheries Regulation Department
Veterinary Regulation Directorate
Albertown
Marsa
Malta
Web: https://vafd.gov.mt
Direct Web: https://vafd.gov.mt/pet-travel-scheme?l=1 - Ein EU Reisepass(Heimtierausweis) sollte vorhanden sein
- Ein Microchip sollte implantiert sein (Hinweis: Microchip und EU Reisepass stehen in direkter Verbindung, da die dazugehörige Nummer auf dem EU Reisepass für den Hund, sowie die Nummer, welche in dem Microchip gespeichert ist, dieselbe ist)
- Der Hund sollte über alle nötigen Impfungen verfügen:
- Tollwutimpfung (Wichtig: die Tollwutimpfung sollte nach der Implementierung des Mikrochips erfolgen)
- Zeckenbehandlung und Behandlung gegen Echinococcus (Praziquantel) (Hinweis: diese beiden Behandlungen sollten zwischen 24 und 120 Stunden vor der Einreise vorgenommen werden und vom Tierarzt bestätigt sein)
- Impfungen gegen S, H, P, Pi, L sollten vorhanden sein. (Hinweis: Diese Impfungen werden normalerweise alle zusammen in einer Spritze verabreicht); (Notiz: S - Staupe; H - Hepatitis; P - Parvovirose; Pi - Zwingerhusten; L - Leptospirose)
- Wichtig: 21 Tage sollten nach den Impfungen mind. verstrichen sein.
- Sehr wichtig: Ein Titer Test (Tollwut-Antikörperbestimmung für Hunde und Katzen zwecks Einreise) muss 6 Monate vor der Einreise entnommen werden.
Wenn ein Tier aus einem Tollwut freien Land kommt, so genügt ein Schreiben von einem Tierarzt, dass das Land tollwutfrei ist.
Nachtrag: Nach den Änderungen vom 01. Januar 2012 benötigt man keinen Titer Test mehr.
Einreise aus einem Nicht-EU-Land und nicht in der oberen Liste aufgezählten Land:
In diesem Fall muss noch zusätzlich zu den oberen Bestimmungen ein Titer Test (Bluttest / Tollwut Antikörperbestimmung für Hunde und Katzen zwecks Einreise) vorgenommen werden. Dieser muss mindestens 30 Tage nach der Tollwutimpfung genommen werden. Natürlich muss der Test bestanden sein. Das Tier kann erst 3 Monate nach dem Test in Malta einreisen.
Wenn kein EU-Pass vorliegt, wird ein offizielles Dokument vom Tierarzt / Tierklinik benötigt, welches den Mikrochip, die Impfungen und den Bluttest bestätigt.
Bitte prüfen Sie die Informationen nochmals beim Ministerium in Malta nach:
Antrag für die Reise des Haustieres: 00356 21650393
oder per Email: petstravel.mrra@gov.mt
Fax: 00356 21650273
Anschrift:
Ministry for Resources & Rural Affairs
Agriculture & Fisheries Regulation Department
Veterinary Regulation Directorate
Albertown
Marsa
Malta
Web: https://vafd.gov.mt
Direct Web: https://vafd.gov.mt/pet-travel-scheme?l=1
Folgen bei Nichteinhaltung:
Sollten die oben genannten Bestimmungen nicht gewährleistet sein, wird das Tier 6 Monate lang (diese Bestimmung hat sich nach unserem Wissen geändert, früher betrug die Zeit lediglich 30 Tage oder weniger) in die Quarantäne-Station nach Luqa gebracht. Da sich diese Bestimmung von Zeit zu Zeit ändert und wir uns über die genaue Situation nicht 100% sicher sind, sollten Sie dies selbst nachfragen: Malta Veterinary Services, Albertown Marsa (Kontaktdetails wie oben), Tel: (+356) 22 53 63, Fax: (+356) 23 81 05 (Nachtrag am 27.02.2013: Die angegebenen Telefonnummern funktionieren nicht mehr.)
Link zu der Webseite: https://vafd.gov.mt/pet-travel-scheme?l=1 (Neu: 27.02.2013)
Kosten für die Quarantäne:
Die Quarantäne ist natürlich nicht kostenlos. Der Preis bei einem mittelgroßen Hund liegt zwischen 5 - 6 Euro pro Tag (Nachtrag am 27.02.2013: mittlerweile dürften die Kosten hier höher liegen). Das ist natürlich nicht gerade sehr billig.
Hasen
Für Hasen gelten nach unserem Wissen keine Einreisebestimmungen nach Malta. Trotzdem raten wir Ihnen dies bei einem Gespräch mit einem Tierarzt zu überprüfen.
*alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr, wir bitten Sie darum ein persönliches Gespräch mit einen Tierarzt vor der Einreise nach Malta aufzusuchen. Die Einreisebestimmungen sind deshalb so streng, da Malta ein Tollwutfreies Land ist.
Verbindungsstrecken Malta - Deutschland
Es gibt verschiedene Verbindungsstrecken zwischen Malta und Deutschland, welche mit dem Zug/Auto/Fähre zurück gelegt werden können. Diese Strecken bieten die besten Möglichkeiten, Ihr Auto nach Malta einzuführen! mehr...
Einreise mit dem Auto / KFZ in Malta
Kraftfahrzeuge dürfen ohne eine besondere Genehmigung nach Malta eingeführt werden (aus der EU). Man benötigt lediglich eine grüne Versicherungskarte (diese Karte gilt für die gesamte Europäische Union). Bei der Ankunft wird das Nummernschild des Fahrzeuges notiert, damit sichergestellt ist wie lange der Aufenthalt in Malta war. Sollte man nämlich länger als 3 Monate (kann nochmals um 3 Monate verlängert werden) mit seinem Fahrzeug auf Malta verweilen, so benötigt man eine Erlaubnis von der Lizenzstelle in Floriana (Block B; siehe Kontaktdaten oben). Diese kann sehr teuer werden. Für Studenten beträgt sie jedoch nur ca. 6 Euro. mehr...
Einreise mit dem Haustier / Hund, Katze oder Hase nach Malta
Für Tiere gelten in Malta strikte Einreisebestimmungen. Die folgenden Informationen sollen Ihnen einen gewissen Überblick über die Bestimmungen vermitteln. Sie sollten jedoch auf jeden Fall ein Gespräch mit einem Tierarzt suchen und sich gründlich darüber informieren lassen. Wir glauben, dass die untenstehenden Informationen sehr genau sind, trotzdem können wir keine Gewähr darauf geben. mehr...