![]() |
16 Ausflüge in Malta, Gozo & Comino
Unser Tipp: Ausflug zur Blauen Lagune bei Comino! Transfer von und zu Ihrer Unterkunft ist im Preis inbegriffen, als auch Getränke, ein Buffet mit ... Jetzt alle Ausflüge ansehen >> Malta Ausflüge und Touren |
Internet in Malta
Nachdem in den vergangenen Jahren Vodafone auf den Maltesischen Internet-Provider Markt mit Sonderaktionen und günstigen Tarifen gedrängt ist, gab es mehrere Preisstürze bei der Konkurrenz. Zur Zeit dominieren drei Firmen, Go, Melita und Vodafone sowie deren Tochterfirmen den Markt der Internetanbieter. Etablieren konnte sich auch GO - das alte Maltesische Unternehmen, welches sich versucht neu zu erfinden. Unter GO vereinen sich nun mehrere Angebote, wie Mobiltelefonieren & Festnetzanschluss, Internet und Multimedia-TV. MaltaCom - das ehemalige Staatsunternehmen wurde von GO übernommen.
Unser Tipp: Achten Sie auf Sonderangebote der verschiedenen Anbieter.
DIE ANBIETER IM WEB:
ONVOL (MELITA)
GO.COM.MT
VODAFONE.COM.MTFalls Ihnen diese Information geholfen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
Der gleiche Anbieter, bietet auch Fernseh-Pakete und Telefon-Pakete, an.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Unternehmens: MelitaCable.com
Mobiles Internet in Malta
Die oben aufgeführten Internet-Anbieter haben natürlich auch mobiles Internet in Ihrem Angebot. Die Webseiten geben hier mehr Aufschluss darüber.
Neu ist, dass nun auch deutsche Firmen für kurzaufenthalte in Malta oder zu bestimmten Tarifen Internet-Angebote bereitstellen. Es gibt viele verschiedene Tarife zu verschiedenen Konditionen. Leider ist es uns nicht möglich diese alle hier aufzuführen, da sie sich sehr schnell ändern. Schauen / Hören Sie sich einfach einmal bei Ihrem Provider um.
![]() |
Buch Auswandern nach MaltaDas Buch "Auswandern nach Malta" ist für Auswanderer, Studenten & Schüler, Praktikanten, Langzeiturlauber, Rentner und Arbeiter, welche die Maltesischen Inseln als Ihr neues Lebensdomizil für eine bestimmte Zeit oder für immer ausgewählt haben. |
Auswanderer PaketIn dem Paket enthalten ist eine Landkarte, PrePaid Sim-Karte, Restaurant Guide, Heritage Map, Auswanderer-Buch, The MaZe (Strassenplan). |
Zusammenfassung: Melita bietet verschiedene günstige Pakete an, jedoch lässt der Service sehr zu wünschen übrig. Die Tarife bei GO sind etwas teurer, jedoch ist der Service sehr gut und die Wartezeiten geringer. Vodafone bietet ein interessantes Gesamtpaket an, zusammen mit Internet und Festnetzanschluss.
Alle drei großen Handyfirmen bieten sowohl Verträge als auch Prepaidoptionen für mobiles Internet an. Vodafone Verträge beinhalten ein Smartfone und können je nach Datenmenge zu fixen Monatspreisen gebucht werden: €35 (500Mb, 50 Freiminuten), €55 (1GB, 100 Freiminuten), €75 (2 GB, 300 Freiminuten) und €95 (2 GB, 600 Freiminuten). Recht unkomplizierte Prepaidangebote gibt es für einen Tag (€1, 250Mb), eine Woche (€3, 250Mb) und einen Monat (€20, 3GB).
Melitas Prepaid funktioniert schlicht per SMS an 16850 für einen Tag 50Mb für 50 cent oder an 16855 für eine Woche 350 Mb für €2,50.
Auch bei Go gibt es die Möglichkeit das Internet durch sogenannte „On the Move Add-on Bundles“ zu nutzen. Monatlich belaufen sich die Kosten dann auf €5,99 (100Mb), €9,99 (1GB), €14,99 (2GB) und €22,99 (7GB). Desweiteren gibt es spezielle Tarife für Blackberries sowie traditionelle Verträge, die Freiminuten, SMS und Internetzugang beinhalten.
Nachtrag: 08. Januar 2008
Nachdem in den letzten Monaten Vodafone auf den Maltesischen Internet-Provider Markt mit Sonderaktionen und günstigen Tarifen gedrängt ist, gab es mehrere Preisstürze bei der Konkurrenz. Onvol hat viele Angebote um bis zu 50% gesenkt und zudem die Verbindungsgeschwindigkeiten erhöht. Etablieren konnte sich auch GO - das alte Maltesische Unternehmen, welches sich versucht neu zu erfinden. Unter GO vereinen sich nun mehrere Angebote, wie Mobiltelefonieren & Festnetzanschluss, Internet und Multimedia-TV. MaltaCom - das ehemalige Staatsunternehmen wurde von GO übernommen. Vodafone bietet nun ebenfalls neben dem Mobilfunkgeschäft ein Festnetzangebot an, zudem ist das Unternehmen nun auch auf dem Internetmarkt vertreten. Onvol bietet Internet, Festnetzanschluss (Angebot von Onvol heißt HELLO!) und Multimedia-TV an.
Zusammenfassung: Onvol bietet noch immer den günstigsten Tarif an, jedoch lässt der Service sehr zu wünschen übrig. Die Tarife bei GO sind etwas teurer, jedoch ist der Service sehr gut und die Wartezeiten geringer. Vodafone bietet ein interessantes Gesamtpaket an, zusammen mit Internet und Festnetzanschluss.
Kartenverzeichnis der Anbieter
Unser Service-Angebot: Überlassen Sie uns die Beantragung für Ihren Internetanschluss/Festnetzanschluss - wir beantragen für Sie Ihren Anschluss schnell & günstig und informieren Sie vorab detailliert über alle Tarife und etwaige Sonderangebote. Dieser Service kostet Sie lediglich €25 (einmalig). Anfragen werden meistens innerhalb 24 Stunden beantwortet! |
|
Unser Tipp: Achten Sie auf Sonderangebote der verschiedenen Anbieter.
DIE ANBIETER IM WEB:
ONVOL (MELITA)
GO.COM.MT
VODAFONE.COM.MT
Falls Ihnen diese Information geholfen hat, empfehlen Sie uns bitte weiter.
Auf Malta gibt es mehrere Anbieter für Internet. Hier wollen wir Ihnen Onvol, einen der größten Anbieter in diesem Bereich, vorstellen.
Onvol bietet verschiedene Pakete, welche eine Geschwindigkeit von 128 KB (für ca. 14 Euro), 2MB (für ca. 30 Euro) und 4MB (für ca. 37 Euro) haben. Bei jedem Paket sind kostenlose E-Mail Postfächer und das Hello Telefon dabei. Bei dem Hello Telefon handelt es sich um eine neue Dienstleistung in Malta, welches das Telefonieren über Kabel ermöglicht und so die Preise um einiges billiger oder sogar kostenlos sind. (Achtung: Bei dem Hello Angebot gibt es verschiedene Einschränkungen!) Die Downloadrate ist jedes Internet-Paket für jeden Monat auf 7GB begrenzt.
Der gleiche Anbieter, bietet auch Fernseh-Pakete und Telefon-Pakete, an.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Unternehmens: MelitaCable.com
UMTS auf Malta
Wer nach Malta kommt und überall mit seinem Computer mobil sein möchte, der kann sich eine UMTS Karte zulegen. Vodafone bietet bereits ein Netz, das 50% der Insel abdeckt. In den Städten an der Ostküste: Sliema, St. Julians, Msida, Gzira, Valletta, etc. sollte man keinerlei Verbindungsprobleme haben.
Wer mit seinem Computer von überall mobil sein möchte, der benötigt entweder eine Verbindungskarte(kostet ca. 210Euro), bei der die SIM Karte des Mobiltelefons eingeschoben wird, oder ein UMTS fähiges Mobiltelefon. Die Kosten für ein MB mit der PrePaid Karte liegen bei Vodafone zwischen 5 und 7 Euro. Bei GoMobile kosten 60Kb (Kilobyte) 0,07 Euro. Abhilfe schafft ein monatlich abgerechneter Vertrag, den es bei Vodafone gibt. Für ca. 45 Euro hat man auf 1 Gigabyte (GB) oder 1000 Megabyte (MB) pro Monat zugriff. Das ist für einen durchschnittlichen monatlichen Bedarf an Webseitenaufrufen und Email-Sendungen genug. Wer viele Multimediaanwendungen aus dem Internet bezieht, wie Videos und Musik, wird damit nicht auskommen. Das Vodafone Centre in Naxxar kann die Installation für diesen Anschluss vornehmen.
Für den Heimanschluss kann man zwischen 2 MBPS (MBPS = Megabit pro Sekunde) und 4 MBPS an Geschwindigkeiten wählen. Es gibt noch zusätzliche Angebote mit langsameren Geschwindigkeiten als 2 MBPS, diese Angebote sehen wir für die heutige Zeit zum surfen jedoch als zu langsam an. Die monatlichen Kosten für einen 2 MBPS Anschluss liegen bei ca. 28 Euro. Bei den meisten maltesischen Internet-Anbietern wird eine Download-Grenze gesetzt. Das heißt, wenn man z. Bsp. mehr als 7 Gigabyte (1000 Megabyte) pro Monat herunter läd, wird der Internetzugang automatisch gesperrt. Zum Vergleich: ein Spielfilm hat eine Größe von ungefähr 600 MB, während ein Lied eine Größe von 3 bis 7 MB hat. Für Wireless Lan zahlt man in Malta keinen Aufpreis. Der einzige Unterschied liegt am Modem.
Für die Einrichtungsgebühren zahlt man in der Regel nichts. Sie werden zwar überall genannt, jedoch ist es üblich, dass sie wegfallen. Ein Manko ist die langsame Einrichtung, es kommt nicht selten vor, dass man mehrere Wochen nach Bestellung, auf seinen Anschluss warten muss.
Tipp: Die meisten Anbieter haben durchgehende Angebote. Fragen Sie vor Bestellung nach speziellen Angeboten.