![]() |
16 Ausflüge in Malta, Gozo & Comino
Unser Tipp: Ausflug zur Blauen Lagune bei Comino! Transfer von und zu Ihrer Unterkunft ist im Preis inbegriffen, als auch Getränke, ein Buffet mit ... Jetzt alle Ausflüge ansehen >> Malta Ausflüge und Touren |

Tarxien Tempel
Die wohl berühmtesten Tempel Maltas befinden sich in dem Ort Tarxien und werden als die Tarxien Tempel bezeichnet. Sie wurden im Jahre 1916 durch einen Zufall enteckt. Angeblich beklagte sich ein Bauer über zu viele große Steine in seinem Feld, dadurch wurde ein Archäologe aufmerksam. Es wird vermutet, dass die Tempelanlagen Teil einer großen Siedlung waren. Die Ausgrabungszeit betrug 5 Jahre. Gefunden hat man gewaltige Steinquader in vier verschiedenen Tempelkomplexen. Der bedeutendste Fund ist eine Statue von einer Frau, von der jedoch nur noch die Beine und ein Teil des Rumpfes übrig ist. Es wird angenommen, dass es sich hierbei um die Fruchtbarkeitsgöttin handelte. In den Wänden sind kunstvolle Skulpturen eingeritzt. Die Tarxien-Phase wird auf 3000-2500v.Chr. gedeutet. mehr
Neues aus Malta Kinnie im Malta Shop bestellen (24. März 2017) Gozo hat ein Wahrzeichen weniger (8. März 2017) TV Reportage in Malta - Deutsche Auswanderer gesucht (24. Januar 2017) |

Blaue Lagune bei Comino
Comino liegt zwischen den beiden größeren maltesischen Inseln, Malta im Süden und Gozo im Norden, in dem etwa sechs Kilometer breiten Meeresarm Il Fliegu. Die Insel ist etwa drei Quadratkilometer groß und ist ein zwischen zehn und zwanzig Meter aus dem Meer ragendes Felsplateau. Die Küste fällt fast überall steil ab und ist mit zahlreichen Höhlen durchsetzt. mehr

Hypogeum
Das Hypogeum ist ein unterirdisches Höhlensystem in Hal Saflieni(kleiner Ort), nahe Paola. Die Anlage wurde in 1902 durch Zufall, beim Ausschachten einer Zisterne entdeckt. Die zahlreichen Räume sind auf 3 Stockwerken verteilt und mit Treppen oder Gängen miteinander verbunden. Gefunden wurden unter anderem Tongefäße und Schmuckgegenstände, wie z.Bsp. die Schlafende Priesterin. Ausserdem wurden hier Knochen von ca. 6000 Menschen gefunden. Die Anlage soll sich auf eine Zeitraum zwischen 3200 und 2400 v.Chr. datieren. mehr

Hagar Qim Tempel
In der Nähe der Ortschaft Qrendi liegen die Hagar Qim und Mnajdra Tempel. Die Tempelanlagen wurden in zwei Phasen (3500 v.Chr. und 2700 v.Chr.) errichtet. Sehr auffallend ist die mehrfache Änderung des Grundrisses.

Kathedrale in Mdina
Das wohl schönste und prächtigste Gebäude in Mdina, ist die St. Paul's Kathedrale. Sie befindet sich vor dem gleichnahmigen Platz, Pjazza San Pawl(Platz St. Paul). Die Kirche ist reichhaltig verziert, Innen sowie Außen. Die zum Platz gewandte Fassade zeigt zwei schöne Glockentürme, ein Giebeldach und korinthische Säulenordnung. mehr

Valletta
Valletta ist die Hauptstadt von Malta - es ist eine sehr schöne Stadt. Die unzähligen Befestigungslagen, welche die gesamte Stadt von allen Seiten abschirmen sind sher gut erhalten. Die Hauptstraße ist voll mit Geschäften und auch immer voll mit Menschen! Ausser nachts, sobald die Läden schließen ist die Stadt menschenleer. mehr

Fort St. Angelo
An der Spitze der Landzunge befindet sich die wohl älteste befestigte Stellung in Vittoriosa. Es wurde bereits 1274 als Castrum Maris dokumentiert, aber es ist wahrscheinlich, dass das Gebiet bereits davor befestigt gewesen war. Zu mittelalterlicher Zeit wurde das Fort von dem Kastellan besetzt, um die Interessen seines Kriegsherr(residierte in Sizilien) zu vertreten. mehr

Cottonera (Three Cities)
Der Begriff Cottonera beschreibt die drei Städte: Vittoriosa(Birgu), Senglea(L'Isla) und Cospicua(Bormla). Die mittlere Landzunge, Vittoriosa, war die einzigste der 3 Halbinseln, die bei der Ankunft der Johanniter im Jahre 1530 besiedelt war. Früher wurde die Stadt als 'Borgo del Castello' bezeichnet. Daraus wurde der heutige Name Birgu. Valletta gab es zu dieser Zeit noch nicht. Den neuen Namen, Vittoriosa, bekam die Stadt nach der großen Belagerung der Türken. Vittoriosa bedeutet, 'die Siegreiche' und ist noch heute der Ehrenname der Stadt. mehr

Azure Window
Das Azur Window befindet sich im Westen auf der Insel Gozo. Es ist eine von Natur geschaffenes Tor oder Fenster. Die Umgebung ist ebenfalls sehr schön. Man hat eine schöne Aussicht auf das Meer und die Klippen, besonders schön bei Sonnenuntergang.

Victoria (Rabat) auf Gozo
Victoria(Rabat) ist die Hauptstadt von Gozo. Ihren Namen erhielt die Stadt von dem britischen Inselkommandanten Otto Bayer, der der bis dahin als Rabat(arabischer Name) bekannten Stadt den Namen Victoria, also die Siegreiche, im Jahre 1897 gab. Den Namen hat die Stadt anlässlich des 50 jährigen Thronjubiläums der britischen Königin Victoria erhalten. Offiziell heißt die Stadt nun Victoria, aber im Volksmund wird sie noch immer als Rabat bezeichnet. mehr
Cart Ruts in Malta
Diese Karrenspuren sind eines der großen Rätsel Maltas. Bis zum heutigen Tage gibt es keine erwiesene Erklärung für diese Furchen in den Kalkfelsen Maltas, die an Wagenspuren erinnern. Einige Theorien verweisen auf Wagenspuren, Schleifspuren, Bewässerungssysteme oder Rückstände von Tempelbauaktivitäten. mehr